Veröffentlicht am: 15.02.2021
Zuletzt aktualisiert: 15.02.2021
Organisationen im Bereich Kirche & Wohlfahrt setzen sich zunehmend mit der Digitalisierung auseinander. Diesem Trend hat die Corona-Epidemie 2020 einen deutlichen Schub gegeben, über alle Länder und alle Branchen hinweg. Die Verantwortlichen stecken in einem Dilemma: Auf der einen Seite müssen Weichen weiter in Richtung Digitalisierung gestellt werden. Die Entscheidung über den Einsatz von M365 als ein modernes Kommunikations- und Arbeitsmittel andererseits stellt eine Organisation jedoch bereits im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung (DSG-VO) vor viele Fragen und Herausforderungen.
Die Autoren der SoCura sowie Althammer & Kill verfügen jeweils über eine gewachsene Expertise in der rechtlichen und technischen Beratung bei der Einführung von Microsoft Cloud-Lösungen für Rechtsträger im Bereich Kirche & Wohlfahrt und möchten wesentliche Erkenntnisse mittels der vorliegenden Orientierungshilfe anhand einiger Leitfragen an Interessierte weitergeben.